Ordner Geschichten aus dem Alten Testament
Die Lehrmittel Perlen sind eine Plattform für hochwertige Lehrmittel, mit denen Sie Ihren Unterricht bereichern können. Die persönliche Mitgliedschaft bei den Perlen bietet jedoch einiges mehr als vergleichbare Portale, unter anderem die Perlen-Community. Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten.
„Der Langsamste, der sein Ziel nur nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel herumirrt.“
Gotthold Ephraim Lessing
Früh genug, um sich noch vor den Ferien mit den neuen Forscherfragen zu beschäftigen: Forscherkarten Juli
Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen mehrere Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an und erfüllen damit verschiedene Ziele. Sie erfordern von den Kindern genaues Lesen und Verstehen, Schlüsselwörter müssen ausgemacht werden, mit denen sie passende Informationen suchen, Antworten finden und formulieren können.
Jede der 20 Forscherkarten enthält eine Aussage zu einem Thema, das sich auf den Monat Juli bezieht, sowie drei Fragen, die die Schüler selbständig aus verschiedenen Quellen in Büchern oder im Internet recherchieren.
Die Forscherkarten können Sie mehrfach ausdrucken, ausschneiden und laminieren, so dass die Kinder sie zu sich an den Platz nehmen und in Ruhe die Lösungen auf dem passenden Antwortblatt eintragen können. Sie sind ideal für schnelle Schüler und Kinder mit vielseitigen Interessen. Wer schafft diesen Monat am meisten Forscherkarten?
Und für die Kinder, die bereits mit Juli in die Sommerferien gestartet sind, können die Forscherkarten eine willkommene Beschäftigung während der ferien sein, damit nie Langeweile aufkommt und so nebenbei auch sinnvoll die Freizeit gefüllt werden kann.
Wer verblüfft nicht gerne andere mit einem Zaubertrick? Mit diesen neuen Zaubertrickkarten können Kinder im Wettbewerb mit einem Taschenrechner antreten. Wer da wohl als Sieger hervorgehen wird? Die Karten können noch vor den Sommerferien kurzfristig ohne viel Vorbereitung eingesetzt werden - man benötigt nur ein (rechenschwaches) Kind als Assistenz.
Bei den Lehrmittelperlen gibt es schon vier Zaubertrickkarten, die an Beliebtheit nichts verloren haben.
Hier können Sie alle downloaden:
Zauberkarten Rechentrick: NEU!
Zauberkarten Zauberkarten 2
Zauberkarten 3
Zauberkarten 4
Zum Üben des Wortschatzes rund um Schulmaterialien und Gegenständen im Klassenzimmer gibt es ein neues Dobble-Spiel. 13 Wörter zum jeweiligen Thema werden wiederholt und internalisiert. Außerdem werden Konzentration und Schnelligkeit gefördert, denn nur wer beides gezielt einsetzt, kann gewinnen.
Seit 2001 wird jedes Jahr am 20. Juni der Weltflüchtlingstag begangen. Er wurde von der UNHCR – der Organisation, die sich weltweit für Flüchtlinge und Vertriebene einsetzt – ins Leben gerufen. Dieser Welttag soll an das Schicksal der mittlerweile mehr als 100 Millionen Menschen erinnern, die gezwungen sind, entweder innerhalb des eigenen Landes oder ins Ausland zu flüchten. Verschiedene Aktionen und Aktivitäten, die an diesem Tag stattfinden - z.B. friedliche Demonstrationen, Petitionen, Flashmobs - bekunden die Solidarität mit geflüchteten Menschen und haben zum Ziel, auf deren schwierige Situation aufmerksam zu machen.
Besonders tragisch ist, dass sich unter dieser enormen Anzahl von Flüchtlingen und Vertriebenen einige Millionen Kinder befinden. Viele davon sind unbegleitet und müssen unter schwierigsten Bedingungen aufwachsen. Sie haben keine Lobby und erhalten nicht jene Chancen, auf die sie als Kind eigentlich ein Recht hätten.
Bildquelle: blickpixel
Ein Thema, das vor den großen Ferien und dem Schulschluss sehr beliebt ist, ist die Jahreszeit, die in den nächsten Tagen beginnt: Der Sommer. Wie die meisten Ampelhefte enthalten sie in differenzierter Form unterschiedliche sprachliche Aufgaben wie Gedichte, Lesetexte mit Verständnisfragen, Sprachübungen, Schreibanlässe, Rätsel usw., die Sie als Repetition, als Freiarbeit, im Wochenplan oder ganz einfach im normalen Unterricht einsetzen können.
Die Lösung - bitte auch die Erklärung dazu - übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar.
Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.
Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!