- 1. Handlungsorientiertes Lernen [BR]mit Experimenten
- (Startseite)
- Monster Sciences ist eine fantastische, sehr empfehlenswerte Website, in der chemische und physikalische Vorgänge mit einfachen Experimenten eindrücklich erklärt werden. Jedes Experiment lässt sich ...
- Erstellt am 06. Februar 2011
- 2. Experimente IV
- (Startseite)
- Die letzten Links zu Experimenten mit Strom und Feuer, vorgeschlagen von weba2: Experimente mit Strom (geo.de) Elektrizitätsspiele (young.evn.at) Experimente zur Elektrizität (computer-in-der-schule.de) ...
- Erstellt am 07. Juli 2010
- 3. Experimente III
- (Startseite)
- Der dritte Teil mit Links zu spannenden Experimenten, vorgeschlagen von weba2: Einfache physikalische Experimente mit Hintergrundinformationen (physik.uni-kassel.de); gut aufbereitet für Kinder: Werkstatt ...
- Erstellt am 25. Juni 2010
- 4. Experimente II
- (Startseite)
- ... herstellen (tryscience.org) - Technik erleben mit Experimenten zu Stichwörtern wie Töne, Luft, Wärme, Feuer, Wasser, Mathematik usw. (technikbox.at) - Experimente im Sachunterricht (sachunterricht-experimente.de) ...
- Erstellt am 17. Juni 2010
- 5. Experimente I
- (Startseite)
- Kinder lieben Experimente. Warum nicht eine wöchentliche Experimentierstunde einrichten, in der Versuche aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Technik usw. durchgeführt und erklärt werden. Viele ...
- Erstellt am 10. Juni 2010
- 6. Chemie im Alltag[BR]Wolken kreieren
- (Startseite)
- ... an Dampf kondensiert rund um das Kreidepulver und bildet eine Wolke im Inneren des Gefässes. Variante 5 Alle im Blog vorgestellte Experimente können Sie hier als PDF herunterladen ...
- Erstellt am 27. November 2011
- 7. Physik im Alltag[BR]Das Ei in der Flasche
- (Startseite)
- Wir benötigen - ein weichgekochtes Ei, abgekühlt und geschält - eine durchsichtige Flasche aus Glas oder Plastik, deren Öffnung leicht kleiner ist, als der Durchmesser des Eis - einen Streifen Papier ...
- Erstellt am 25. November 2011
- 8. Physik im Alltag[BR]Wir erklären die Osmose
- (Startseite)
- ... breiten sich während des Experimentes immer weiter auf der gesamten Oberfläche aus. Nach 24 bis 48 Stunden sollte sich die Schale vollständig vom Ei gelöst haben und der Ei-Inhalt wird durch die dünne ...
- Erstellt am 17. November 2011
- 9. Physik im Alltag[BR]Newton, Trägheit und rohes Ei
- (Startseite)
- Das erste Axiom von Isaac Newton lautet: "Ein Körper verharrt in seinem Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen geradlinigen Bewegung, solange die Summe aller auf ihn einwirkenden Kräfte Null ist." Dieses ...
- Erstellt am 11. November 2011
- 10. Physik im Alltag[BR]Schallwellen sichtbar machen
- (Startseite)
- ... einfachen Experimenten können wir diese Schallwellen sehen. Experiment No 1 Du brauchst eine Trinkschale von ca. 20 cm Durchmesser. Decke die Öffnung der Trinkschale möglichst dicht, flach und glatt ...
- Erstellt am 06. November 2011
- 11. Chemie im Alltag[BR]Essbare Kerzen
- (Startseite)
- Mandarinenkerzen Du brauchst dazu - mindestens zwei Mandarinen - Olivenöl - ein scharfes Rüstmesser - Streichhölzer oder ein Feuerzeug - evtl. eine normale Kerze für den Vergleich Vorgehen Der schwierigste ...
- Erstellt am 02. November 2011
- 12. Chemie im Alltag[BR]Ballon mit Durchstich
- (Startseite)
- Es gibt Dinge auf Erden, die einfach nicht zusammen passen, zum Beispiel Hunde und Katzen, Öl und Wasser oder Nadeln und Ballone. Jedes Kind weiss, dass der grösste Feind eines Ballons eine spitze Nadel ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
- 13. Physik im Alltag[BR]Die Wunderblume
- (Startseite)
- ... Reihenfolge der Falten. Untersuche auch, wie sich verschiedene Papiersorten verhalten oder beobachte, was geschieht, wenn du die Form der Blume veränderst. Das schönste Ergebnis unseres Experimentes ...
- Erstellt am 28. Oktober 2011
- 14. Chemie im Alltag[BR]Eis und Wasser
- (Startseite)
- Es gibt viele Experimente mit Eis und Wasser, mit denen man auch sehr kleinen Kindern gewisse chemische Reaktionen aufzeigen oder gemeinsam beobachten kann, wie sich das Eis im Vergleich zum Wasser ...
- Erstellt am 25. Oktober 2011
- 15. Chemie im Alltag[BR]Halskette aus Eis
- (Startseite)
- Wir benötigen - Eiswürfel - ein Glas Wasser - etwas Garn - Kochsalz Vorgehen Lege einige Eiswürfel in ein Glas Wasser. Befeuchte das Garn und lege es auf die Eiswürfel, die im Glas schwimmen. Streue ...
- Erstellt am 24. Oktober 2011
- 16. CERNland
- (Startseite)
- Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung mit Sitz in Genf, hat eine Kinderseite für 7- bis 12-Jährige eingerichtet: CERNland. Ein virtueller Themenpark mit einfachen Experimenten, kindgerechten ...
- Erstellt am 17. Dezember 2010
- 17. Internationaler Tag des Wassers
- (Startseite)
- Am 22. März begehen wir wie jedes Jahr den Internationalen Tag des Wassers (hanisauland.de). Konstruiere den Kreislauf des Wassers (epa.state.il.us) Experimente mit Wasser: Wasser ist nicht ganz normal ...
- Erstellt am 16. März 2010
- 18. Die 5 Sinne: Der Sehsinn
- (Startseite)
- Das Auge (kreativerunterricht.de) Optische Täuschungen (wasistzeit.de) Ist auf deine Augen Verlass? Experimente (tk-logo.de) Geschichten/Gedichte und Versuche zum Auge (lesa 21) Ausführliche Hefte ...
- Erstellt am 13. Januar 2010