- Details
Eine ganz feine Seite empfiehlt weba2 in seinem neuesten Rundbrief:
Mathemix - ein Angebot von Urs Stettler, Schule CH-3273 Kappelen: Dutzende abgestufte Logicals mit 9, 16, 25, ... Feldern und Denksportaufgaben, ebenfalls in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Rätsel sowie Labyrinthe aus dem Dschungel. Für grössere Schülerinnen und Schüler (ab 6. Schuljahr): Abakus. Alle Aufgaben mit Lösungen.
Dazu passend: die grosse Auswahl an Seiten für Detektive und Knobler der Lehrmittel Boutique.
- Details
Eine Schweizer Seite für DAZ (ab 11 Jahren) mit vielen sehr guten Übungen, sehr viel Material, guten Bildern, die auch für Lehrpersonen in Deutschland und Österreich interessant ist: Schnabelwetzer
- Details
Fleurogami mit ausführlicher Foto-Anleitung (diddisbastelwelt).
Einfache, sehr schöne Kinderlieder (kindermusikbox). Zu jedem Lied gibt es Text und Noten zum Ausdrucken auf PDF sowie eine Instrumental-Begleitung als MP3 zum Mitsingen.
Einige Titel: Wie geht es wohl den Tieren im Winter? oder der Schneeflocken Walzer.
- Details
Interaktive Karten zu den Ländern und Hauptstädten Europas oder zu den Mitgliederstaaten der EU: Schaffen es Ihre Schülerinnen und Schüler, alle Staaten richtig einzusetzen? Wie steht es mit den deutschen Bundesländern und ihren Hauptstädten? Oder gar mit den Regionen weiterer Staaten wie Frankreich, Italien, Spanien, USA?
Auf ähnliche Art kann auf Geopuzzles die Lage der europäischen Städte geübt werden. Hier lassen sich auch Schweizer Kantone und Bezirke innerhalb der Kantone zusammensetzen. Oder südamerikanische Staaten ...
- Details
Online Übungen für die Kleinen.
Ergänzen bis 10. Der Zauberer hat 10 Kugeln. Einige davon versteckt er in der Schachtel, ein paar bleiben sichtbar. Wie viele Kugeln hat er versteckt?
Gerade und ungerade Zahlen erkennen.
Addieren und subtrahierenbis 20, 30, ... 70 (mit ZÜ).
Rechnen im ZR 20: Lies die Rechnung, klicke auf den Mund des Dinosauriers und auf den faulen Zahn. Welches der drei Ergebnisse stimmt?
Verbinde die Zahlen von 1 bis 35, von 1 bis 30, von 1 bis 31, von 1 bis 34. Klicke zum Starten auf die Nummer 1 und zähle dann weiter.
Rechne und male: Führe die Farbtube zur passenden Rechnung.
Weitere Online-Übungen für die Kleinen.