- Details
Etwas Spielerei: Ein interessantes
Zahlen-Nachschlagewerk ist Number Dictionary. Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 1'000'000 ein und Sie erhalten verschiedene Schreibweisen der Zahl (griechische, römische, arabische, Maya), ihr numerisches System, Faktoren, Summen usw. Ich weiss jetzt z.B., dass mein Geburtsjahr eine Primzahl ist, dass sie die Differenz von 9762 im Quadrat minus 9752 im Quadrat ist usw.
Dazu zwei Links zu einem Nachschlagewerk und einem Portal für Schülerinnen und Schüler: Auf Formelsammlung Mathe sind die wichtigsten Rechenregeln knapp und übersichtlich dargestellt. Freetutor erklärt viele Themen der Schulmathematik anhand von Beispiel- und Übungsaufgaben mit Lösungen.
- Details
Einer meiner Schüler wünscht sich Arbeitsblätter über Löwen. Leider musste ich feststellen, dass es nicht allzu viele kindgerechte Unterrichtsmaterialien zum König der Tiere gibt:
Hier sind zwei interessante Videos: Nächtliche Löwenjagd und Sozialverhalten bei der Jagd von National Geographic (mit englischem Kommentar)
- Details
Der Wolf und der Hase: Addition, Subtraktion, Multiplikation mit ein- oder zweistelligen Zahlen. Lassen Sie die Kinder zwischen drei Geschwindigkeitsstufen wählen. Hübsch gemacht.
Sorten umwandeln: Längenmasse, Gewichte. Einige Masseinheiten werden bei uns auf dieser Stufe noch nicht geübt.
Division. Das Verteilten ist sehr hübsch dargestellt und zur Einführung (auch Teilen mit Rest) geeignet.
Addition und Subtraktion bis 11.
Wer fertig gerechnet hat, darf online ein Bild ausmalen, in einem ausgedruckten Labyrinth den Weg suchen oder Punkte zu einem Bild verbinden.
- Details
Eine schöne Vorlage für eine Pop Up Karte: Die Weihnachtskrippe mit Ausschneidebogen. Eine grosse Auswahl an schönen Krippenfiguren zum Herunterladen und Basteln finden Sie auf Bible Paper Toys. Viele weitere Bastelvorlagen in Farbe oder schwarzweiss von Yamaha. Neben Motoren sind auch schöne Vorlagen von Tieren und Jahreszeiten zu finden. Für Weihnachten zwei Rentiere mit Schlitten.
(Nachtrag 27.11.2016: Leider funktionieren die Links zur Weihnachtskrippe und zum Ausschneidebogen nicht mehr.)
- Details
Die Weihnachtsgeschichte ins Jahr 2010 verlegt: Der Engel Gabriel kommt als Paketkurier, Maria und Josef geraten auf der Fahrt nach Bethlehem mit ihrem alten Auto in einen Stau, Maria bringt ihr Kind in einer Garage zur Welt und die drei Weisen fahren auf grossen Motorrädern zum Kind. Auf neun kurzen Videos wird die Geburt Jesu gezeigt und bestimmt werden Sie und Ihre Schüler mit grossem Vergnügen und ständigem Lächeln der schön gestalteten Geschichte folgen. Die englischen Videos sind nur mit Musik unterlegt und auch für die kleinsten Schüler gut verständlich. (via Maestro Roberto)