- Details
Schreiben Sie ein Gedicht oder einen Gruss in Herzform, als Sonne oder als anderes Symbol. Auch Schrift- und Hintergrundfarbe sind wählbar. (imagechef.com)
Auf explorra.com können Sie Ihre persönliche Ferienreise online zusammenstellen. Die Seite enthält ein "Quiz", das Sie auf vergnügliche Art zu einem nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausgewählten Ferienziel führt.
- Details
Hübsche Bastelidee: Libellen am Fenster (whipup)
Viele Sommer-Bastelarbeiten für die Kleinen (dltk)
Suche die 10 Unterschiede auf dem Strandbild (teachingideas)
Suche im Sommer-Wimmelbild die versteckten Gegenstände (highlightskids)
Ein online-Spiel für die Kleinen: Schatten zuordnen auf der Wiese (baby-flash).
Weitere Ideen zum Thema Sommer...
- Details
Viele Links zu abwechslungsreichen Konzentrationsübungen von baby-flash:
Merke dir die Buchstabenfolge mit 3 Buchstaben, mit 4 Buchstaben oder mit 5 Buchstaben
Gesichter merken, Kleider merken oder Farben merken
Denkspiel gegen den Computer
Memorix Tiere, Blumen, Schmetterlinge
Welche zwei Figuren sind anders?
Punkte verbinden von 1 bis 35
Koordinaten finden: Matrix
Raumorientierung
Aus geometrischen Formen ein Quadrat bauen
Einfaches Puzzle
Puzzle nach Wahl (Spongebob, Monster usw.)
Spiel: Das Äffchen muss Lebensmittel sammeln, jede Dose gibt einen Minuspunkt.
- Details
Viele haben bereits Ferien, einige stehen kurz davor, doch die meisten machen sich jetzt schon Gedanken über den Start des neuen Schuljahres.
Die Stundenpläne sind gemacht und abgegeben; hier finden Sie eine Vorlage für einen Begrüssungsbrief für neue Schülerinnen und Schüler und für einen Elternbrief mit Formular, damit Sie über alle notwendigen Informationen zu den Kindern verfügen.
Es braucht noch mehr grundsätzliche Materialien zur Organisation des Schulbetriebes und zum Verhalten/Umgang innerhalb der Klasse: Die Vorlage für eine Schulordnung (hier für D/A) in kindgerechter Sprache, mit Übungen (hier für D/A) dazu, können Sie schon in der ersten Woche sinnvoll einsetzen (die D/A-Version gibt es als Word-Datei, damit Sie sie auf die Bedürfnisse Ihrer Schule anpassen können).
Dazu ein Wandplakat und Karten zu Sozialformen.
- Details
28. Juni 1914: In Sarajevo werden der habsburgische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie ermordet. Diese Tat gilt als der Auslöser für den Ersten Weltkrieg, dessen Vorbereitungen allerdings schon lange vorher begonnen hatten.
29. Juni 64 oder 67: In Rom werden die Heiligen Apostel Petrus und Paulus durch Kaiser Nero hingerichtet.
30. Juni 1971: Tragisches Ende einer Raumfahrtmission: Dem sowjetischen Raumschiff Sojus 11 gelang die erste erfolgreiche Kopplung eines Raumschiffs an eine Raumstation. Durch eine technische Fehlfunktion während der Landephase kommen jedoch alle drei sowjetischen Kosmonauten ums Leben.
1. Juli 1997: Grossbritannien gibt China nach 165 Jahren seine bisherige Kronkolonie Hongkong zurück.
2. Juli 1972: Im Stabhochsprung erreicht der US-Amerikaner Bob Seagren in Eugene im US-Bundesstaat Oregon mit 5,63 m Weltrekord. Seit 1994 beträgt der Weltrekord 6,14 m.
3. Juli 1935: Ferdinand Porsche präsentiert den ersten VW-Käfer. 1937 wird mit dem Bau der VW-30-Versuchsserie begonnen. Seine endgültige Käferform erhielt der VW Anfang 1938. Er sollte 990 Reichsmark (RM) kosten und in Wochenraten von fünf RM bezahlt werden können. Allerdings setzte sich die Idee eines sparsamen Volkswagens erst nach dem Zweiten Weltkrieg in den Zeiten des Wirtschaftwunders durch.
4. Juli: Independence Day - Nationalfeiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika.
- Details
Spell with Flickr ist ein hübscher Link, mit dem ein Wort mit Bildern aus Flickr zusammengesetzt wird. Das Vorgehen ist sehr einfach: Es genügt, ein oder mehrere Wörter in das vorgegebene Feld zu schreiben und Sie erhalten gleich einen Vorschlag. Gefällt Ihnen ein Buchstabe nicht? Kein Problem, klicken Sie darauf und Sie sehen einen neuen. Oder Sie lassen gleich das ganze Wort nochmal neu schreiben.