Unser Mitglied weba2 gibt regelmässig in einem Rundbrief Linktipps zu bestimmten Themen. Hier einige Ideen aus seinem neuesten Brief.
zirkusZirkus-Spezial bei kidsweb.de, Zirkusseiten bei labbe.de, ein Forum zum Thema Kinder
und Jugendzirkus: circusforum.
Videos zum Zirkusleben (sternschnuppen-tv): Der grosse Umzug - In der Zirkusschule -
Ein Tag im ZirkusZauberwelt im Zirkuszelt - Hinter den Kulissen des Zirkus Knie.
Zaubertricks mit Anleitungen auf youtube; Zaubertricks auf kartentricks.net.
Zaubertricks aus der zauber-schule.de
Physikalische Tricks aus physikfuerkids.de
Zaubertricks zum Basteln von Jörn Frankenfeld und einen Zauberstab basteln bei kidsweb.de
Dazu passend: Begleitmaterial zum Kinderbuch Die dumme Augustine sowie viele Dateien unter Mathematik für Detektive und Knobler.

 

mathe3Ganz neu: Das Einmaleins üben mit Supermat und mit einem Lotto.
Ebenfalls neu: Wandbilder zur Einführung der Brüche (Pizza und ihre Teile).

Aus mathematische-basteleien.de: Falten von Papiertauben

Online-Übungen: Finde die versteckten Zahlen von 1 bis 20 und von 1 bis 25 (giochigratisenigmisticaperbambini)

Weltraumsprünge / Addition im ZR 20 (ictgames).

 

zehnminutenuebungenTäglich 10 Minuten üben.
Sprachübungen für das ganze erste Schuljahr: Anfangsbuchstaben, Artikel, Wortschatz, Lernkontrollen, Lücken- und Schlangenwörter.
Für das zweite Schuljahr (hier für D/A): Auf 38 Seiten Übungen zum ABC, Wortschatz, Artikel, Satzzeichen, Grammatik, Rechtschreibung, zu Sachtexten und viele Rätsel (alle Übungen von Reto Meyer)

Ausserdem: ein Erzählbild Schulhof oder etwas zum Knobeln: Was fliegt? Was schwimmt? Suchbild zum Ausmalen (findandcolour)

 

Etwas im Schatten der Fussball WM beginnt am Freitag die Eishockey WM 2010 in Deutschland. Erstaunlich, denn gleich zu Beginn der Weltmeisterschaft wird es einen Weltrekord geben: Noch nie konnten so viele Menschen ein Eishockeyspiel live im Stadion verfolgen. Die für den einmaligen Event umgebaute Arena auf Schalke wird 75'976 Zuschauern Platz bieten. Das Eröffnungsspiel am Freitagabend (20:15 Uhr) bestreiten Deutschland und die USA.

eishockey

Eine Bastelarbeit, die viel Konzentration erfordert: ein Eishockeyspieler aus Bügelperlen mit nur zwei Farben (activityvillage) oder eine einfachere Bastelarbeit aus Papier mit Vorlage: Howie Hockey (dltk-kids),
Punkte verbinden zum Hockeystock (coloring.ws),
Ausmalbilder: Hockeyspieler-Briefmarke (kidprintables) und zwei Spieler (squiglysplayhouse).
Online zwei Hockey Puzzles auf dltk-kids.

 

 

feuerAm 4. Mai 304 starb der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Heilige Florian. In vielen Ländern wird an diesem Tag der International Firefighters Day begangen.
Das Thema Feuer fasziniert die Kinder. In den differenzierten Ampelheften Feuer rot (anspruchsvoll), Feuer gelb (mittlerer Schwierigkeitsgrad) und Feuer grün (einfach) und im zusätzlichen Feuerwehrheft gibt es viele Infos und Übungen für den Unterricht.
Für den Englischunterricht ein Lied zur Feuerprävention. Die Animation dazu gibt es als Kärtchen zum Ausdrucken, dazu weitere Arbeitsblätter zum Wortschatz (do2learn)
Online Bilder ausmalen, ein Memorix und ein Suchbild Feuergefahren (homeschooling)
Für die ganz Kleinen ein Feuerwehrauto-Puzzle zum Ausdrucken und ein Bastelbogen Feuerwehrauto (dltk-kids)

Nachtrag 24.02.2014: Die Ampelhefte stehen seit heute nur noch auf der Schwesterseite Lehrmittel Perlen zur Verfügung.

 

In wenigen Wochen ist es so weit: Am 11. Juni findet in Johannesburg das Eröffnungsspiel zur Fussball WM 2010 statt. Im Unterricht beginnen die Vorbereitung schon viel früher, deshalb hier einige Tipps und Materialien zum Grossereignis.

fussball clkerDie dreistufig differenzierte Lernwerkstatt im Matobe-Verlag wurde aktualisiert und neu aufgelegt. Zu jedem Heft gibt es mehrere Probeseiten. Weitere Probeseiten 1./2. Kl. und hier (Matobe).
Neu sind die 8 Minibücher zu den teilnehmenden Gruppen: Flaggen, Infos über Südafrika und Kurioses über vergangene WM. Vier Sudokus, ein Quiz zum Spielplan 2010. Fussball-Konzentrationsübungen zur Orientierung und Wahrnehmung sowie Fussball-Textrechnungen für die Unterstufe. Die meisten Seiten auch für D/A.

Fussball im Englisch-Unterricht, online bei soccerlingua.net: Farben in Match the Kit , einfache Wörter in Penalty und Your favorite Player. Und ein Spiel Kick den Ball.

Video in Englisch South Africa Prepares For World Cup und eine Diashow über die Herstellung von Fussbällen in Pakistan (Wall Streeet Journal).

 

Besuchen Sie auch die LehrmittelPerlen

Die Lehrmittel Perlen sind eine Plattform für hochwertige Lehrmittel, mit denen Sie Ihren Unterricht bereichern können. Die persönliche Mitgliedschaft bei den Perlen bietet jedoch einiges mehr als vergleichbare Portale, unter anderem die Perlen-Community. Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten.  

Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig... sie sind erstaunlich günstig!

  • Mathematik online üben

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 29, 2023 | 02:14 am

    Mathematik online üben


    Eine Übungseite, wo fast jedes Unterrichtsfach vertreten ist: In der Grundschule von Mathematik über Deutsch und DAZ zu Sachunterricht, bis hin zu den Unterrichtsfächern der unterschiedlichen höheren Schulen - z.B. AHS - kann hier nach Herzenslust online geübt und das Wissen überprüft werden. Zusätzlich gibt es auch die Länderauswahl für Deutschland, Schweiz und Österreich auf Schlaukopf.

    Weiterlesen...
  • Das hässliche junge Entlein

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 28, 2023 | 02:35 am

    Das hässliche junge Entlein


    Das Märchen von Hans Christian Andersen hat ein Happy End, obwohl das Entlein eine schwere Zeit durchmachen muss. Kinder mögen diese Geschichte sehr und sie ist in zwei Versionen bereitgestellt:

    Für die Unterstufe das Heft mit der Kurzversion des Märchens. Es ist einfach zu lesen und reich bebildert. Mit dem Lesedomino wird der Text vertieft, so dass er danach den Schwarzweiß-Bildern zugeordnet werden kann. Das Märchen steht außerdem auch in einer schwarz-weiß-Version und einer mit Silbenschrift zur Verfügung.

    Download:  Das hässliche junge Entlein (Unterstufe)
    Märchen in Silbenschrift


    Für die Mittelstufe wurde der gesamte Text übernommen, aber leicht an die heutige Sprache angepasst. Als Sachinformation finden wir die Kurzbiografie von Hans Christian Andersen und den Lebenszyklus eines Schwans. Die Schülerinnen und Schüler malen und erzählen mit Hilfe von Stichwörtern die Geschichte nach und erstellen so ihr persönliches Heft.

    Download:   Das hässliche junge Entlein (Mittelstufe)

     

    Weiterlesen...
  • Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 27, 2023 | 01:25 am

    Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten


    Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn und es bietet sich an, im Musikinstrument auf diese und die weiteren drei Jahreszeiten einzugehen. Das vorliegende Heft "Die vier Jahreszeiten" enthält interessante Informationen zum Komponisten, zu diesem damals äußerst progressiven Werk und zum Zeitalter des Barocks.

    Wer sich mit dem Komponisten Antonio Vivaldi intensiver beschäftigen möchte, der findet bei den Lehrmittelperlen ebenfalls ein Heft dazu, das sich für die 4. - 6. Klasse eignet.

    Download: Die 4 Jahreszeiten - 2. - 4. Klasse und der Komponist Antonio Vivaldi

    Weiterlesen...
  • Kreuzweg Jesu in 15 Stationen

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 26, 2023 | 01:36 am

    Kreuzweg Jesu in 15 Stationen


    Der Leidens-Weg, der eigentlich ein Liebes-Weg ist: Seit Jesus Christus auf der Welt war, erinnern sich die Christen auf der ganzen Erde an den Tag, an dem Jesus am Kreuz starb, und feiern den Karfreitag.

    Im Heft Der Kreuzweg schauen wir uns mit den 3.- bis 5.-Klässlern die einzelnen Stationen an und folgen dem traurigen Weg, den Jesus vor seinem Tod erleiden musste. Jede Station besteht aus einem Lesetext sowie einer Reflexion und kurzen Aufgaben.

    Als Ergänzung gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Miniperlen-Heft zum Thema: Kreuzweg Miniperlen.

    Download: Kreuzweg in 15 Stationen und Kreuzweg Miniperlen

    Weiterlesen...
  • Besser scheitern

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 24, 2023 | 01:26 am

    Besser scheitern


    „Immer versucht.
    Immer gescheitert.
    Einerlei.
    Wieder versuchen.
    Wieder scheitern.
    Besser scheitern.“

    Samuel Beckett (1906 - 1989, irischer Schriftsteller)

    Bild: Monika Fischnaller

    Weiterlesen...
  • Basteltipps für den Frühling

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 23, 2023 | 01:43 am

    Basteltipps für den Frühling


    1. Fingerstricken: Schmetterling
    2. Holzschmetterlinge
    3. Schmetterlinge aus Papier gefaltet
    4. Blumenkörbchen
    5. Blumenvase Fadengrafik
    6. Löwenzahn aus Wolle
    7. Blumentopfstecker Vogel aus Moosgummi
    8. Blick ins Vogelnest
    9. Vogelhaus

    Weiterlesen...
  • Wie wir messen

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 22, 2023 | 01:48 am

    Wie wir messen


    Messen, Messgeräte, Masseinheiten:

    Die Datei befindet sich zwar unter der Rubrik 'Mathematik', sie könnte aber ebenso gut unter 'Wortschatz' stehen. Es geht nämlich in dieser Lerneinheit nicht nur ums Messen an sich, sondern um die dazugehörigen Bezeichnungen wie 'Höhe', 'Breite', 'Gewicht' usw. Die Kinder wissen grundsätzlich, dass man mit einem Massstab oder mit einem Messband Meter und Zentimeter messen kann, doch sind sie sich oft nicht bewusst oder können es nicht ausdrücken, dass sie damit die Höhe messen.

    Sie finden hier Wandplakate zu verschiedenen Masseinheiten sowie 20 Aufgabenkarten, mit denen diese Begriffe geübt werden.

    Download:  Masse - Masseinheiten

    Weiterlesen...

 

 Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab.
Sie finden deshalb viele Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Sie sind mit D/A bezeichnet.
 
Alle Bildquellen der hier abgebildeten Seiten sind in den einzelnen Heften/Dateien nachgewiesen und
vorschriftsmässig mit den entsprechenden Lizenzen verlinkt.
Eine allgemeine Zusammenstellung aller von mir verwendeten Grafiken finden Sie hier.

Creative Commons Lizenzvertrag
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter
einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
 

 Webmastering by
MCM-Swiss.net wir erstellen Ihren Webauftritt src=
Lehrmittelboutique logo

Besucherzähler

Seitenzugriffe 1

Heute 354

Gestern 1294

Woche 3027

Monat 34478

Insgesamt 6500871

Aktuell sind 327 Gäste und keine Mitglieder online