- Details
Spielen Sie online das Lehrmittel Boutique Puzzle mit 35 Teilen (auf "Scattle" klicken) oder
Wählen Sie selber Ihr Lieblingsbild - z.B. ein Klassenfoto oder eine Ferienerinnerung - und kreieren Sie Ihr eigenes online Puzzle, das ganz nach Ihren Wünschen aus 6 bis 200 Teilen bestehen kann. Dabei wählen Sie selber die Form der Puzzleteile und den Schwierigkeitsgrad (drehbare oder "feste" Teile).
- Details
Ein Thema, das die Kinder immer wieder fasziniert, sind die Dinosaurier. Die heutigen Tipps sind mehrheitlich in Englisch, doch sind die vielen - auch interaktiven - Materialien sehr gut bebildert und verständlich dargestellt:
Ein kurzer Überblick über Dinosaurier
Dinosaurier Infos
Dinosaurier Quiz
Richtig oder falsch?
Dinosaurier zusammensetzen
Dinosaurier Steckbriefe mit Grössenvergleich, 360° Ansicht usw.
Dinosaurier Puzzles
Kurze Erklärungen zum Hören
Ein virtueller Rundgang im Saurier Museum
(via Maestro Roberto)
Wer es lieber auf Deutsch mag, findet auf der Kinderseite von Dinosaurier-Interesse Hintergründe und Spannendes über Dinosaurier (mit Malvorlagen und Quiz).
- Details
Auf dieser neuen interaktiven Seite von Cilenia üben die Kinder jeder Altersstufe die Uhrzeiten online. Auch für den Englischunterricht geeignet (oben die Sprache anklicken). Schon früher habe ich auf die Grundoperationen auf dieser Website hingewiesen, die hier spielerisch geübt werden können.
Hier einige weitere tolle Übungen zur Uhrzeit:
- Zeichne die Uhr. Führe die Zeiger und Ziffern an die richtige Stelle.
- Welche Zeit ist es? Warte, bis die Zeiger anhalten und klicke die Uhrzeit an.
- Schreibe die Uhrzeiten richtig an.
- Schreibe die richtige Uhrzeit hin und der Wecker klingelt.
- Verbinde die Uhrzeit mit dem Zifferblatt.
Ein sehr schönes Uhren-Memorix online oder zum Ausdrucken.
- Details
Seit 1931 wird am 4. Oktober international der Welttierschutztag gefeiert - in Deutschland schon seit 1925.
Auf der Kinderseite des Deutschen Tierschutzbundes finden sich unter anderem kindgerechte Tipps zur Haltung von Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Wellensittichen, Goldhamstern und Ratten sowie eine Broschüre über artgerechte Tierhaltung: Tierschutz im Einkaufskorb.
- Details
Viele Übungen und Spiele zu Redensarten und Sprichwörtern im Ampelsystem differenziert bei den Lehrmittel Perlen (rot = anspruchsvoll, gelb = mittel, grün = einfach)
Redensarten alphabetisch oder nach Themen erklärt und ganz toll fotografiert als Ratebilder (die Erklärung erhalten Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Bild fahren) auf redensarten.net.
Ein online Quiz von Focus Schule: Begossene Pudel und andere Redensarten.
Bild: Torbz, Fotolia.com