- Details
Viele Übungen und Spiele zu Redensarten und Sprichwörtern im Ampelsystem differenziert bei den Lehrmittel Perlen (rot = anspruchsvoll, gelb = mittel, grün = einfach)
Redensarten alphabetisch oder nach Themen erklärt und ganz toll fotografiert als Ratebilder (die Erklärung erhalten Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Bild fahren) auf redensarten.net.
Ein online Quiz von Focus Schule: Begossene Pudel und andere Redensarten.
Bild: Torbz, Fotolia.com
- Details
Wie leben die Tiere auf dem Öko-Hof?
Ein Frosch führt durch die Unterrichtseinheit. Er hat dem Öko-Bauern versprochen, auf die Tiere aufzupassen, solange dieser in den Ferien ist: Arbeitsblätter mit einem reichhaltigen Bastelbogen, eine Lehrerhandreichung sowie Hintergrundinformationen dazu.
Dazu die Sach- und Lesegeschichte zum Bauernhof mit vielen Liedern und Übungsblättern (auch D/A).
Weitere Hinweise siehe Weltbauerntag und Bauernhof.
- Details
Hören Sie sich den Herbst aus den Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi an und lassen Sie dazu die 35 wunderschönen Herbstfotos auf sich wirken (Boston). Für den Unterricht einige klassische Herbstgedichte von Rainer Maria Rilke bis Theodor Storm (Ernesto Handmann), zwei Herbstlieder (kindermusikbox.de) und einige Bastel- und Zeichenideen (rosalbacorallo.it). Oder backen Sie mit den Kindern hübsche Herbstbiscuits (tempodicottura.it).
Ein Text zum Herbst mit allen Sinnen ist neu in der Lehrmittel Boutique sowie Herbst-Labyrinthe für die Kleinen.
(Bild: Maestro Roberto)
- Details
Online:
Reihenfolge: Szenen ordnen. Als Belohnung erscheint ein Puzzleteil: Logische Folgen. Wo versteckt sich der kleine Vogel? Führe das Marienkäferchen durch die zehn Labyrinthe. Licht aus: Suche mit der Taschenlampe die Dinge, die du als Schattenriss in der rechten unteren Ecke siehst. Höchste Konzentration: Neun Spiele zu Formen und Farben.
- Details
Die erste Eisenbahnstrecke wurde genau heute vor 185 Jahren eröffnet.
Lehrmittel zum Stichwort Eisenbahn für die Unterstufe sind das Eisenbahnwürfelspiel und der Buchstabenzug für die Wand mit grossen Wagen. (Nachtrag 18.09.2016: neu auf Lehrmittel Perlen)
Ausmalbilder, Punkte von 1 bis 25 verbinden.
- Details
Auf der Website der Schweizerischen Vogelwarte finden sich gut aufbereitete Informationen, Bilder und Vogelstimmen ("Vögel der Schweiz"), die auch für Schülerinnen und Schüler leicht verständlich sind: Die Rote Liste der gefährdeten Brutvögel, der Herbstzug, der bei einigen Vögeln bereits begonnen hat, auf den sich andere noch vorbereiten, Rekorde in der Vogelwelt und ein Biofotoquiz, auf dem die Vogelarten zuerst gelernt und anschliessend abgefragt werden, "Wer bin ich?" sowie ein Ratespiel und ein Memorix.