- Details
Ich freue mich immer wieder über schöne Materialien für den Englischunterricht wie diese tolle Website "zum Englischlernen für Kinder auf der ganzen Welt" (Mightybook). Diesen Monat neu It's Halloween, dazu passend das Lied des tanzenden Skeletts zum Lernen der Körperteile. Hübsche Geschichten zum Hören und Lesen sind auch The King's Breakfast oder How Mona Lisa got her Smile. Weitere Lieder: Oops, I made a Mistake oder ein Klassiker wie Bruder Jakob.
- Details
Was heisst Lesen wie ein Profi? Wie lese ich? Lesetraining, lustige Leseübungen und Lesespiele, Gestalten mit der Stimme und ein Lesetest mit Beurteilungsblatt, den die SuS in Partnerarbeit durchführen können.
Spielerisch lesen: Kinder lieben die Lesespurhefte wie Plümchens Abenteuer.
- Details
Die sternwarte-recklinghausen.de stellt umfassende Unterrichtsmaterialien und viel Bastelmaterial kostenlos zur Verfügung:
Reise durch das Sonnensystem mit interessanten Infos und Bildern zu den einzelnen Planeten, Asteroiden, Zwergplaneten und Kometen. Zum Basteln: Eine Drehscheibe mit allen wichtigen Informationen über unser Sonnensystem. Bastelbögen zu den einzelnen Planeten (die Planetenkugeln sind für geübte Bastler und ältere Kinder geeignet) wie z.B. die Sonne, die Erde und der Mond und alle anderen Planeten sowie eine drehbare Sternkarte, eine Windrose, eine Sonnenuhr usw.
- Details
Wer schafft es?
In diesem vergnüglichen Test sollen 90 Multiplikationen in 2 Minuten richtig gerechnet werden. Eine gute Übung zur Festigung des Einmaleins.
Ich habe es ausprobiert: Die 100% waren kein Problem, aber ich war eindeutig zu langsam, meine Zeit lag irgendwo zwischen zwei und drei Minuten...
- Details
Vor 65 Jahren, am 24. Oktober 1945, wurde die UNO gegründet. Dieser "Tag der Vereinten Nationen" wird weltweit jedes Jahr gefeiert.
In der Reihe Internationale Tage finden Sie dazu eine Lerneinheit über die Struktur und einige Aufgaben der Vereinten Nationen (hier für D/A).
Für ausführliche Informationen stellt politik-lernen.at kostenlose Unterrichtsmaterialien (ab 7. Klasse) zur Verfügung, z.B. diese Quizkarten mit Fragen und Antworten über die UNO.
Hier ein gutes Video über die UNO von "WissensWerte-Animationsclips zur politischen Bildung".