- Details
Den Klassiker zum Anhören mit den Kindern: Frühling von Antonio Vivaldi
oder - weniger populär - aus Carmina Burana von Carl Orff: (das heitere Gesicht des Frühlings) Primo Vere Veris Leta Facies.
Ein Video mit sehr schönen Frühlingsbildern, untermalt mit sanfter Musik des
italienischen Komponisten (*1955) Ludovico Einaudi (quadernoneblu).
Ebenfalls hörenswert: Der Frühling aus dem Oratorium Die Jahreszeiten von Joseph Haydn oder die Frühlingssinfonie von Robert Schumann (wikipedia).
Dazu ein schönes Frühlingslied für die ganze Klasse (osterseiten.de).
- Details
Viel Übungsmaterial bieten die Wochenblätter Sicheres Kopfrechnen (SIKORE) zum Ausdrucken. Zahlenraum und Schwierigkeitsgrad können eingegeben werden. Das Blatt enthält fünf Aufgabenblöcke, je einen für jeden Wochentag. Es besteht auch die Möglichkeit, die Aufgaben online zu lösen.
Hier eine sehr einprägsame Visualisierung des Zahlenraumes bis 1000 am Bildschirm (meik.ch)
- Details
Besichtigen Sie virtuell die Sixtinische Kapelle im Vatikan in 3D. Mit der Maus zoomen Sie zu den Details, mit den Pfeiltasten drehen Sie sich um 360° und besichtigen die Gemälde von Michelangelo. Die Bildqualität ist ausgezeichnet, ein Besuch lohnt sich. (vatican.va / ein Projekt der Universität Villanova in Pennsilvania USA)
- Details
Diktat Aquarium
Am Computer: Schultasche packen. Welche Dinge musst du in die Schule mitnehmen? (uptoten.com), Bilderfolgen nummerieren. Buchstaben suchen: a,e,i,o,u / b,c,d,f,g / h,j,k,l,m / n,p,q,r,s / t,v,w,x,z (pepit.be)
Für die Osterferien ein Wimmelbild: Was schwimmt? Was fliegt?
- Details
Ostereier Rechnen:
Addition im ZR 20, im ZR 50, im ZR 200, im ZR 2000.
Multiplikation / Einmaleins AB 1, AB 2, AB 3, AB 4, AB 5.
Alle Grundoperationen: Die Osterhasen haben Ziffern weggefressen, weil sie dachten, es sei Gras. Finde die fehlenden Ziffern AB 1, AB 2, AB 3, AB4, AB 5.
Kariertes Blanko Rechenblatt mit Ostereiermotiv.
Ostereier-Folgen: Welches Osterei ist das nächste? (math-drills.com)
Schöne Osterbilder A / Osterbilder B und Tischkärtchen (myshangrila.it)