- Details
Die Kunst des Papierfaltens. Sieht einfach aus, erfordert aber einige Übung. Mit einem guten Lehrgang bringen es auch Anfänger schnell zu ansehnlichen Werken (origami.ch). Könner finden im Origami Club eine Vielzahl von Sujets und Vorlagen für verschiedene Gelegenheiten. Origami für Kinder auf origami-fun, auf activityvillage der Origami Dog und weitere Origami for Kids.
Profis wagen sich an Kaleidocycle, eine originelle und ungewöhnliche Art, Fotos und Bilder zu falten. Nicht ganz einfach, aber sehr wirkungsvoll.
- Details
Auffahrt in der Schweiz und in Liechtenstein, Christi Himmelfahrt in Deutschland und in Österreich. Für viele Menschen einfach ein freier Tag oder sogar ein verlängertes Wochenende.
Für heute deshalb keine Schultipps, sondern Hinweise auf interessante Seiten, für die normalerweise die Zeit fehlt:
100 kreative Infografiken zu ernsten Themen. Eine einmalige Sammlung von eindrücklichen und aussagekräftigen Darstellungen komplizierter Sachverhalte. Einfach mal durchscrollen.
Auf einer einzigen Seite dargestellt: Wie die Amerikaner Europa sehen. Lauter Klisches zwar, aber Hand aufs Herz, was käme heraus, wenn wir nach unseren Ansichten über die Amerikaner befragt würden?
Ebenfalls interessant: Die weltweite Unterstützung für Haiti.
Wie gut ist Ihr Englisch? Finden Sie die Fehler?
Funny Signs - Spot the Mistakes.
- Details
Ob "Iiiiih!" oder "Aaaah!" - faszinierend sind sie doch, die Insekten und Spinnen und ihre Welt. Mit den differenzierten Arbeitsblättern vertiefen sich die Kinder selbständig ins Thema, lernen Insekten und Spinnen und ihre Merkmale kennen und bekommen viele spannende Erklärungen. Die beiden Minibüchlein dienen dabei als Nachschlagewerk (Lehrmittel Perlen).
Zusätzliche Infos gibt's zum Marienkäfer oder - ebenfalls differenziert - zu den Ameisen. Mehr über Schmetterlinge (hier für D/A) oder Spinnen (hier für D/A) erfahren die Kinder in zwei hübsche Geschichten verpackt.
Ausmalbilder und kleinere Bastelanleitungen: Schmetterlinge, Bienen, Marienkäfer oder Spinnen sowie ein Spinnenlabyrinth und online ein Libellenpuzzle (dltk-kids).
Hier eine sehr schöne Seite mit vielen Informationen und Bildern über Schmetterlinge.
Rund 1000 tropische und subtropische Schmetterlinge in allen Grössen, Farben und Formen sind live im Papiliorama zu sehen und zu beobachten.
- Details
Unser Mitglied weba2 gibt regelmässig in einem Rundbrief Linktipps zu bestimmten Themen. Hier einige Ideen aus seinem neuesten Brief.Zirkus-Spezial bei kidsweb.de, Zirkusseiten bei labbe.de, ein Forum zum Thema Kinder
und Jugendzirkus: circusforum.
Videos zum Zirkusleben (sternschnuppen-tv): Der grosse Umzug - In der Zirkusschule -
Ein Tag im Zirkus - Zauberwelt im Zirkuszelt - Hinter den Kulissen des Zirkus Knie.
Zaubertricks mit Anleitungen auf youtube; Zaubertricks auf kartentricks.net.
Zaubertricks aus der zauber-schule.de
Physikalische Tricks aus physikfuerkids.de
Zaubertricks zum Basteln von Jörn Frankenfeld und einen Zauberstab basteln bei kidsweb.de
Dazu passend: Begleitmaterial zum Kinderbuch Die dumme Augustine sowie viele Dateien unter Mathematik für Detektive und Knobler.
- Details
Ganz neu: Das Einmaleins üben mit Supermat und mit einem Lotto.
Ebenfalls neu: Wandbilder zur Einführung der Brüche (Pizza und ihre Teile).
Aus mathematische-basteleien.de: Falten von Papiertauben
Online-Übungen: Finde die versteckten Zahlen von 1 bis 20 und von 1 bis 25 (giochigratisenigmisticaperbambini)
Weltraumsprünge / Addition im ZR 20 (ictgames).
- Details
Täglich 10 Minuten üben.
Sprachübungen für das ganze erste Schuljahr: Anfangsbuchstaben, Artikel, Wortschatz, Lernkontrollen, Lücken- und Schlangenwörter.
Für das zweite Schuljahr (hier für D/A): Auf 38 Seiten Übungen zum ABC, Wortschatz, Artikel, Satzzeichen, Grammatik, Rechtschreibung, zu Sachtexten und viele Rätsel (alle Übungen von Reto Meyer)
Ausserdem: ein Erzählbild Schulhof oder etwas zum Knobeln: Was fliegt? Was schwimmt? Suchbild zum Ausmalen (findandcolour)