earth20dayZum Ausdrucken, Lesen (in einfachem Englisch) und Malen
The Happy Earth Day.
Verschiedene Filme zum Tag der Erde auf Earthday Television.
Poster, Karte, Briefpapier, Puzzles (activityvillage)

Tipp für Blog-Leserinnen und -Leser zum 40. Earthday: Einfach zurücklehnen und die 40 Top Natur Fotos auf sich wirken lassen.

Weitere Ideen zum Tag der Erde.

roemer

 

Traditionell gilt der 21. April 753 v. Chr. als Gründungstag des Römischen Reiches. Dazu gibt es hier viele Fotos Vedute di Roma
Von Rome Reborn Das alte Rom in Modellen der University of Virginia mit vielen Fotos und Videos, z.B. eine virtuelle Besichtigung des Kolosseums zu jener Zeit.
Das Kolosseum als Puzzle oder Ausmalbilder zum antiken Rom (aquileiacoloringrome).

 

zehnminutenuebungenFür das tägliche Training: Zehnminutenübungen "s'Zähni". Jeden Morgen starten die Kinder
mit einer Übung, die sie nach dem Zufallsprinzip aus einem Körbchen nehmen dürfen, z.B.
Sprache: 7 Blätter zum Wortschatz, Lernkontrolle 2 für Erstklässler,
Lückenwörter 01, 02 und 03
Rechnen: Rechnen 1.Klasse

Weitere Hinweise zu Zehnminutenübungen 7. Januar, 11. Januar, 6. Februar.

 

Eyjafjallajokull-April-17Der Vulkan in Island, der seit Tagen Schlagzeilen macht, ist zwar nur einer von 500 aktiven Vulkanen auf der Erde, doch die Folgen der enormen Vulkanwolke, die den gesamten Flugverkehr Nordeuropas lahmgelegt hat, sind auch bei unseren Schülerinnen und Schülern Gesprächsthema.
Mit Hilfe dieser Links lässt sich eine interessante und aktuelle Schulstunde gestalten:

- 33 spektakuläre Fotos von Denverpost
- noch mehr Bilder von CBSnews
- eine interessante Animation über die Vorgänge bei einem Vulkanausbruch (Guardian)
- 10 Bilder der grössten Vulkanausbrüche der Geschichte (Newsweek)
- weitere Bilder auf Boston Globe's
- Chronologie der Ereignisse und Folgen für die Luftfahrt (Guardian)
- Schnappschüsse von Flughäfen (Time)
- Videofilm von Reuters (unbedingt Ton einschalten!)
- eindrückliches Video: Das Lava ergiesst sich über Schnee und Eis (Los Angeles Times)

muttertag

 

Am 9. Mai ist Muttertag. Als Vorbereitung mit der Klasse finden Sie Informationen zum Brauch, Übungen und Rätsel, einen Wunschzettel für die Mutter (D/A) sowie eine passende Geschichte in Versform mit Arbeitsblättern und vieles mehr.
Sehr schöne Bastelideen auf oebv4kids, weitere Ideen und Mandalas auf kidsweb.de und eine Gipshand für Mutters Ringe auf fismbrescia.it.
Online ein Puzzle und ein rundes Puzzle von dltk-kids.com.

 

bauernhofGanz neu für die 1. Klasse: Huhn Hermine mit Übungen. Für die 2. und 3. Klasse eine Lese- und Sachgeschichte mit Musik und Arbeitsblättern (auch für D/A), dazu ein Kinderliederheft. Video zum Lied Old McDonald had a Farm (italienisch).
Tiere auf dem Bauernhof als Unterrichtsweb (eduhi.at) oder zum Lesen und Ausmalen (bauernhof.net). Bastelbögen (bauernhof.net), 20 online-Puzzles mit Bauernhoftieren (activityvillage) und als Labyrinthe: Huhn, Kuh, Schwein (printactivities).

 

Besuchen Sie auch die LehrmittelPerlen

Die Lehrmittel Perlen sind eine Plattform für hochwertige Lehrmittel, mit denen Sie Ihren Unterricht bereichern können. Die persönliche Mitgliedschaft bei den Perlen bietet jedoch einiges mehr als vergleichbare Portale, unter anderem die Perlen-Community. Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten.  

Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig... sie sind erstaunlich günstig!

  • Mathematik online üben

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 29, 2023 | 02:14 am

    Mathematik online üben


    Eine Übungseite, wo fast jedes Unterrichtsfach vertreten ist: In der Grundschule von Mathematik über Deutsch und DAZ zu Sachunterricht, bis hin zu den Unterrichtsfächern der unterschiedlichen höheren Schulen - z.B. AHS - kann hier nach Herzenslust online geübt und das Wissen überprüft werden. Zusätzlich gibt es auch die Länderauswahl für Deutschland, Schweiz und Österreich auf Schlaukopf.

    Weiterlesen...
  • Das hässliche junge Entlein

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 28, 2023 | 02:35 am

    Das hässliche junge Entlein


    Das Märchen von Hans Christian Andersen hat ein Happy End, obwohl das Entlein eine schwere Zeit durchmachen muss. Kinder mögen diese Geschichte sehr und sie ist in zwei Versionen bereitgestellt:

    Für die Unterstufe das Heft mit der Kurzversion des Märchens. Es ist einfach zu lesen und reich bebildert. Mit dem Lesedomino wird der Text vertieft, so dass er danach den Schwarzweiß-Bildern zugeordnet werden kann. Das Märchen steht außerdem auch in einer schwarz-weiß-Version und einer mit Silbenschrift zur Verfügung.

    Download:  Das hässliche junge Entlein (Unterstufe)
    Märchen in Silbenschrift


    Für die Mittelstufe wurde der gesamte Text übernommen, aber leicht an die heutige Sprache angepasst. Als Sachinformation finden wir die Kurzbiografie von Hans Christian Andersen und den Lebenszyklus eines Schwans. Die Schülerinnen und Schüler malen und erzählen mit Hilfe von Stichwörtern die Geschichte nach und erstellen so ihr persönliches Heft.

    Download:   Das hässliche junge Entlein (Mittelstufe)

     

    Weiterlesen...
  • Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 27, 2023 | 01:25 am

    Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten


    Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn und es bietet sich an, im Musikinstrument auf diese und die weiteren drei Jahreszeiten einzugehen. Das vorliegende Heft "Die vier Jahreszeiten" enthält interessante Informationen zum Komponisten, zu diesem damals äußerst progressiven Werk und zum Zeitalter des Barocks.

    Wer sich mit dem Komponisten Antonio Vivaldi intensiver beschäftigen möchte, der findet bei den Lehrmittelperlen ebenfalls ein Heft dazu, das sich für die 4. - 6. Klasse eignet.

    Download: Die 4 Jahreszeiten - 2. - 4. Klasse und der Komponist Antonio Vivaldi

    Weiterlesen...
  • Kreuzweg Jesu in 15 Stationen

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 26, 2023 | 01:36 am

    Kreuzweg Jesu in 15 Stationen


    Der Leidens-Weg, der eigentlich ein Liebes-Weg ist: Seit Jesus Christus auf der Welt war, erinnern sich die Christen auf der ganzen Erde an den Tag, an dem Jesus am Kreuz starb, und feiern den Karfreitag.

    Im Heft Der Kreuzweg schauen wir uns mit den 3.- bis 5.-Klässlern die einzelnen Stationen an und folgen dem traurigen Weg, den Jesus vor seinem Tod erleiden musste. Jede Station besteht aus einem Lesetext sowie einer Reflexion und kurzen Aufgaben.

    Als Ergänzung gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Miniperlen-Heft zum Thema: Kreuzweg Miniperlen.

    Download: Kreuzweg in 15 Stationen und Kreuzweg Miniperlen

    Weiterlesen...
  • Besser scheitern

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 24, 2023 | 01:26 am

    Besser scheitern


    „Immer versucht.
    Immer gescheitert.
    Einerlei.
    Wieder versuchen.
    Wieder scheitern.
    Besser scheitern.“

    Samuel Beckett (1906 - 1989, irischer Schriftsteller)

    Bild: Monika Fischnaller

    Weiterlesen...
  • Basteltipps für den Frühling

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 23, 2023 | 01:43 am

    Basteltipps für den Frühling


    1. Fingerstricken: Schmetterling
    2. Holzschmetterlinge
    3. Schmetterlinge aus Papier gefaltet
    4. Blumenkörbchen
    5. Blumenvase Fadengrafik
    6. Löwenzahn aus Wolle
    7. Blumentopfstecker Vogel aus Moosgummi
    8. Blick ins Vogelnest
    9. Vogelhaus

    Weiterlesen...
  • Wie wir messen

    Lehrmittelperlen.net | Hauptseite Mar 22, 2023 | 01:48 am

    Wie wir messen


    Messen, Messgeräte, Masseinheiten:

    Die Datei befindet sich zwar unter der Rubrik 'Mathematik', sie könnte aber ebenso gut unter 'Wortschatz' stehen. Es geht nämlich in dieser Lerneinheit nicht nur ums Messen an sich, sondern um die dazugehörigen Bezeichnungen wie 'Höhe', 'Breite', 'Gewicht' usw. Die Kinder wissen grundsätzlich, dass man mit einem Massstab oder mit einem Messband Meter und Zentimeter messen kann, doch sind sie sich oft nicht bewusst oder können es nicht ausdrücken, dass sie damit die Höhe messen.

    Sie finden hier Wandplakate zu verschiedenen Masseinheiten sowie 20 Aufgabenkarten, mit denen diese Begriffe geübt werden.

    Download:  Masse - Masseinheiten

    Weiterlesen...

 

 Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab.
Sie finden deshalb viele Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Sie sind mit D/A bezeichnet.
 
Alle Bildquellen der hier abgebildeten Seiten sind in den einzelnen Heften/Dateien nachgewiesen und
vorschriftsmässig mit den entsprechenden Lizenzen verlinkt.
Eine allgemeine Zusammenstellung aller von mir verwendeten Grafiken finden Sie hier.

Creative Commons Lizenzvertrag
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter
einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
 

 Webmastering by
MCM-Swiss.net wir erstellen Ihren Webauftritt src=
Lehrmittelboutique logo

Besucherzähler

Seitenzugriffe 1

Heute 345

Gestern 1294

Woche 3018

Monat 34469

Insgesamt 6500862

Aktuell sind 353 Gäste und keine Mitglieder online