- Details
Nachdem die Tagesperlen für Mathematik von der ersten bis zur fünften Klasse veröffentlicht sind, finden Sie jetzt Tagesperlen mit Schreibanlässen, die Sie auf allen Stufen einsetzen können.
Die Schreibaufträge sind inhaltlich nach Monaten aufgebaut und können wie die Mathe-Tagesperlen als Wandplakate, als tägliche Aufwärmübungen oder als Hausaufgaben eingesetzt werden. Die originellen Denkanstösse machen den Kindern Spass und fördern das kreative Schreiben - natürlich sind auch die Lehrpersonen gefordert, da sie die Texte regelmässig (nicht täglich, doch zumindest wöchentlich) lesen und den Kindern eine persönliche Rückmeldung dazu schreiben sollten.
Hier können Sie die Tagesperlen für die einzelnen Monate kostenlos herunterladen.
Bildernachweis: Grafiken
- Details
Ebenfalls beendet: Jetzt sind auch die 180 Matheaufgaben - die Tagesperlen - für jeden Tag in der dritten Klasse zu haben. Und die nochmals 180 Seiten für die vierte Klasse!
*Nachtrag vom 7. August 2012: Und seit heute auch die 100 Seiten für Fünftklässler.
Wandplakate als Aufwärmübung bei Schulbeginn am Morgen oder als selbständige Aufgabe, die von den Kindern im Laufe des Tages eigenverantwortlich gelöst wird - die täglichen Aufträge sind ein willkommenes Ritual.
Der Stoff für das dritte und das vierte Schuljahr ist wie die bisherigen Folgen in je zwei Semester aufgeteilt und kann hier kostenlos heruntergeladen werden:
- 90 Tagesperlen für das erste Semester der 3. Klasse
- 90 Tagesperlen für das zweite Semester der 3. Klasse
- 90 Tagesperlen für das erste Semester der 4. Klasse
- 90 Tagesperlen für das zweite Semester der 4. Klasse
- 100 Tagesperlen für die 5. Klasse.
Die je 180 Tagesperlen für die 1. Klasse und für die 2. Klasse finden Sie hier.
Bildernachweis: Grafiken
- Details
Es ist soweit: 180 Tagesperlen für jeden Tag der zweiten Klasse stehen zur Verfügung! Benutzen Sie die Wandplakate als Aufwärmübung bei Schulbeginn am Morgen oder als Tagesaufgabe, die von den Kindern im Laufe des Unterrichts selbständig gelöst wird.
Der Stoff für das zweite Schuljahr ist wiederum in zwei Semester aufgeteilt und kann hier kostenlos heruntergeladen werden (je 25 MB):
- 90 Tagesperlen für das erste Semester der 2. Klasse
- 90 Tagesperlen für das zweite Semester der 2.Klasse.
Zu den 180 Tagesperlen für die 1. Klasse gelangen Sie hier.
Bildernachweis: Grafiken
- Details
Ein Schuljahr besteht im Durchschnitt aus 180 Unterrichtstagen. Jetzt können Sie hier für jeden einzelnen Tag eine Mathe-Aufgabe ausdrucken und sie für Ihre Klasse zum Lösen an die Wand hängen.
Die einen werden vielleicht täglich eine Aufgabe als "Aufwärmübung" einsetzen. Andere lassen das Wandplakat den ganzen Tag hängen, so dass die Kinder die Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich lösen können.
Die vorliegenden Tagesperlen sind auf den Stoff des ersten Schuljahres abgestimmt. Weitere Tagesperlen für die 2., 3., 4. und 5. Klasse folgen in den nächsten Wochen. Ich werde mich bemühen, alle Jahrgänge noch vor dem Beginn des neuen Schuljahres fertig zu stellen.
Hier können Sie die 90 Tagesperlen für das erste Semester und die 90 Tagesperlen für das zweite Semester des ersten Schuljahres herunterladen (je 37 MB).
Bildernachweis: Grafiken
- Details
Im Gegensatz zur Fussball-Weltmeisterschaft vor zwei Jahren, als sich alle Verlage mit Lehrmitteln zum Sportanlass überboten, findet man zur EM 2012 wenig bis gar keine Materialien. Kurz vor dem Start am nächsten Freitag habe ich deshalb verschiedene Arbeitsblätter bereitgestellt, die Sie hier herunterladen können.
In der Rubrik Fussball finden Sie Wortkarten, Spiele und Rätsel, Sudokus, ein Quiz zum Spielplan, Arbeitsblätter zur Bekleidung der Nationalmannschaften, aber auch offen formulierte Aufträge, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler sich bestimmt gerne beschäftigen. Alle Dateien natürlich auch in der D/A-Version.
Vielleicht sagen Ihnen die Olympischen Sommerspiele mehr zu: Auch dazu finden Sie eine Kartei und Wortkarten mit Spielen und Rätseln, die Sie hier kostenlos herunterladen können.
- Details
Auch die Lehrmittel Boutique hat etwas zu feiern: Heute wurde die magische Zahl von 2 Millionen Besucherinnen und Besuchern überschritten.
Die drei Geschenke - es hat für alle etwas dabei - sind sehr aktuell:
- für die Unterstufe ein Mai-Heft für die Sinne mit Sprachübungen und Schreibaufgaben (hier für D/A)
- für die Mittelstufe Karteikarten und Wortschatzübungen zu den Sportarten der Olympischen Sommerspiele
- Für alle: Plumps! Ein Spielfeld, das variabel eingesetzt werden kann und den Kindern viel Spass macht.