- Details
Immer wieder ein Thema, das nicht genug geübt werden kann – und dies möglichst abwechslungsreich: Das Einmaleins! Hier eine online-Übung, bei dem multipliziert, dividiert und Faktoren eingegeben werden können. Es ist einfach zu handhaben und kann in drei Schwierigkeitssstufen gesteigert werden: bis Faktor 6, bis Faktor 9 und bis Faktor 12.
Mit einem Klick auf „clock“ messen Sie die Zeit. Versuchen Sie es auch mit sich selber und vergleichen Sie verschiedene Durchgänge. Werden sie schneller? Oder lässt Ihre Konzentration beim zweiten Spiel nach?
Hier finden Sie weitere Übungen zum Einmaleins zum Ausdrucken und/oder online.
- Details
Am Montag ist Nikolaustag. Hier einige Ideen, die Sie in Ihren Unterricht einbauen können: Informationen und Legenden über den Nikolaus, wie immer mit Übungen zum Textverständnis.
Am Computer gibt es hier schöne Nikolausbilder zum Malen online oder zum Ausdrucken. Ein Nikolausspiel, das allein oder zu zweit Spass macht, ein Nikolaus Puzzle online oder zum Ausschneiden und Zusammensetzen. Die Kleinen bringen dem Nikolaus Geschenke. Welcher Inhalt passt in welches Paket?
- Details
Meteorologisch dauert es zwar noch eine Weile, bis der Winter beginnt, doch nach dem ersten Schnee ist das Thema in der Schule schon sehr aktuell. Deshalb hier einige Vorschläge, wie es im Unterricht Platz findet: Für die Unterstufe Wortschatzübungen Winter, dreifach differenziert. Eine hübsche (traurige?) Geschichte für Kinder: Das Schneemädchen (D/A). Zwischendurch werden Punkte zum Lebkuchenmann verbunden, Winterbilder gemalt oder zu Ende gemalt. Oder es reicht sogar für eine kurze Bastelarbeit.
- Details
Seit 1988 führt die Weltgesundheitsorganisation WHO jährlich am 1. Dezember den Weltaidstag durch. Wo ist AIDS entstanden? Was bedeutet es, HIV-positiv zu sein? Wie kann man sich mit AIDS (nicht) anstecken? Mit einem AIDS-Quiz oder die Richtig/Falsch-Fragen (englisch) erfahren die SuS mehr.
Eine eindrückliche Grafik über die steigende Anzahl von Waisenkinder als Folge von AIDS in Zambia.
- Details
Von unserem Mitglied weba2 habe ich folgendes Angebot für die Besucherinnen und Besucher der Lehrmittel Boutique bekommen:Um dir das Leben etwas zu vereinfachen … und dir so mehr Raum für adventliche Gemütlichkeit zu schenken, habe ich den Adventskalender 2010 gebastelt. Täglich kommt er am Morgen zu dir in dein mail-Fach. Er enthält: Aphorismen / etwas zum Nachdenken/Schmunzeln / ein „Stichwort des Tages“ / Linkhinweise zu Unterrichtsmöglichkeiten während der Vorweihnachtszeit / von mir erstellte ABs; Liederbücher, Gedichtesammlungen / ein tägliches Backrezept / täglich eine Känguru-Mathe-Knobelaufgabe 2010.
An den Adventssonntagen gibt es ein kleines Preisrätsel (mit einem Buchpreis!) – und am 24.12. eine „Weihnachtsauslosung“. In der Lostrommel sind dann alle vorangegangen richtigen Einsendungen. Wer also häufiger teilnimmt, hat grössere Chancen!
Wenn Sie den Adventskalender ebenfalls täglich erhalten möchten, schreiben Sie mir mit dem Kontaktformular, das ich weba2 gerne weiterleite.