Knacknuss der Woche (8)
- Details
Stöbern Sie in der Boutique, indem Sie auf die Buttons am oberen oder am linken Seitenrand klicken. Wenn Sie ganz bestimmte Unterlagen benötigen, finden Sie die meisten Themen am rechten Seitenrand oder Sie benutzen die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke.
Die Lehrmittel Perlen sind eine Plattform für hochwertige Lehrmittel, mit denen Sie Ihren Unterricht bereichern können. Die persönliche Mitgliedschaft bei den Perlen bietet jedoch einiges mehr als vergleichbare Portale, unter anderem die Perlen-Community. Die meisten Perlen-Lehrmittel eignen sich besonders gut für schulische Heilpädagoginnen und/oder Lehrpersonen an Förderklassen, da sie sehr durchdacht den Lernprozess in kleinen Schritten begleiten und viel Übungsmaterial enthalten.
Hier können Sie den aktuellen Sternenhimmel vom eigenen Standort aus online betrachten.
Sie können die Sterne näher heranholen und wenn Sie mit der Maus darüber fahren, können Sie den Namen des Sterns und des Sternbildes sowie weitere interessante Informationen lesen.
Wer an einem Sonntag einen runden Geburtstag feiert, ist so etwas wie ein Sonntagskind. Die Lehrmittel Perlen sind heute so weit, sie feiern das Jubiläum zu ihrem 10-jährigen Bestehen und wir - unser Perlen-Webmaster Ivo und ich - freuen uns sehr darüber.
Noch immer bedeuten uns die Perlen sehr viel, wir betreiben die Seite, schreiben den Blog und erstellen die Lehrmittel mit ungebrochener Begeisterung. Wir danken Ihnen, den langjährigen Mitgliedern für Ihre Treue, den neuen und regelmässigen Besucherinnen und Besuchern für Ihr Interesse, allen, die sich aktiv an der Community beteiligen für Ihre Kommentare, die schönen Rückmeldungen, konstruktiven Vorschläge und die vielen einfach netten E-Mails, die uns in dieser Zeit erreicht haben. Sie tragen alle dazu bei, dass wir Tag für Tag neu motiviert sind und heute voller Zuversicht in ein neues Perlen-Jahrzehnt starten.
Unsere Freude wollen wir mit unseren Perlen-Mitgliedern teilen. Sie sind eingeladen, an der Verlosung mitzumachen, bei der ich ganze Lehrmittel-Pakete und weitere Materialien in Papierform, die ich als Autorin bei verschiedenen Verlagen erstellen durfte, verschenke.
Dazu brauchen Sie nur folgende Fragen zu beantworten:
- Welche Stufe unterrichte ich?
- Welches Perlenmaterial hilft mir am meisten im Unterricht?
- Mit welchem Perlenmaterial fühle ich mich am besten vorbereitet?
- Zusatzfrage (freiwillig): Warum liebe ich die Lehrmittel Perlen?
Benutzen Sie dazu die Kommentarfunktion oder schreiben Sie mir ein Mail. Die Aktion dauert genau 10 Tage, also bis am Dienstag, 20. April um Mitternacht, ab Mittwoch versende ich mehrere unterschiedlich grosse Pakete mit den gewonnenen Preisen, die Sie in die Schulbibliothek aufnehmen, weiterverschenken oder selbst behalten können.
Viel Glück!
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Ein besonders eindrücklicher Werbefilm
Die Zusammenstellung der Kinder in unseren Klassen entsteht meist zufällig und wir wissen alle, wie wichtig die zwischenmenschliche Ebene für ein erfolgreiches Lernen ist. In einer guten Atmosphäre fühlen sich die Kinder sicher, getragen und frei genug, um auch unkonventionelle, produktive Ideen einzubringen. Deshalb ist es sinnvoll, schon früh im Schuljahr und auch sporadisch im Laufe des Jahres teambildende Übungen durchzuführen.
Hier einige Ideen für lockere, spielerische Aktivitäten im Schulzimmer:
Es kommt oft vor, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine aktuelle Nachricht aufschnappen, sie aber nicht richtig verstehen. Mit Nachrichtenleicht können Sie in der Klasse jede Woche die wichtigsten Themen aufnehmen, sie gemeinsam lesen oder anhören und darüber diskutieren.
Das Portal ist ein Angebot der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion.
Werden die Spiele stattfinden oder nicht? So oder so - im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft stehen schon jetzt einige Lehrmittel bereit, die Sie als Vorbereitung auf die geplanten Wettbewerbe im Sommer dieses Jahres in Ihrer Klasse einsetzen können.
Die Ampelhefte zur UEFA EURO 2020, die wegen der Covid-19-Pandemie auf den Sommer 2021 verschoben wurden, enthalten allgemeine Informationen zum Grossereignis, zu den teilnehmenden Mannschaften, den Austragungsorten und zu den Stadien. Zu allen Aufgaben und auch zu den Forscheraufgaben gibt es Lösungsblätter.
Die Aufgabenkarten im Ampel-System mit aktuellen Informationen zur UEFA EURO 2020 in ganz Europa bestehen aus
- Textkarten (grau)
- Forscherkarten (rot)
- Fragekarten (gelb)
- einfacheren Aufgaben (grün).
Die zusätzlichen grauen Karten enthalten allgemeine Informationen über Fussball und seine Geschichte. Jede Karte enthält einen kurzen Text und eine Frage dazu, von denen wiederum einige durch Recherchieren gelöst werden sollen.
Auch für weniger geübte Leser gibt es wieder ein Heft mit einfachen Fussball-Texten:
Und natürlich dürfen auch die Miniperlen zur Fussball-Europameisterschaft 2021 nicht fehlen: