28. Juni 1914: In Sarajevo werden der habsburgische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie ermordet. Diese Tat gilt als der Auslöser für den Ersten Weltkrieg, dessen Vorbereitungen allerdings schon lange vorher begonnen hatten.
29. Juni 64 oder 67: In Rom werden die Heiligen Apostel Petrus und Paulus durch Kaiser Nero hingerichtet.
30. Juni 1971: Tragisches Ende einer Raumfahrtmission: Dem sowjetischen Raumschiff Sojus 11 gelang die erste erfolgreiche Kopplung eines Raumschiffs an eine Raumstation. Durch eine technische Fehlfunktion während der Landephase kommen jedoch alle drei sowjetischen Kosmonauten ums Leben.
1. Juli 1997: Grossbritannien gibt China nach 165 Jahren seine bisherige Kronkolonie Hongkong zurück.
2. Juli 1972: Im Stabhochsprung erreicht der US-Amerikaner Bob Seagren in Eugene im US-Bundesstaat Oregon mit 5,63 m Weltrekord. Seit 1994 beträgt der Weltrekord 6,14 m.
3. Juli 1935: Ferdinand Porsche präsentiert den ersten VW-Käfer. 1937 wird mit dem Bau der VW-30-Versuchsserie begonnen. Seine endgültige Käferform erhielt der VW Anfang 1938. Er sollte 990 Reichsmark (RM) kosten und in Wochenraten von fünf RM bezahlt werden können. Allerdings setzte sich die Idee eines sparsamen Volkswagens erst nach dem Zweiten Weltkrieg in den Zeiten des Wirtschaftwunders durch.
4. Juli: Independence Day - Nationalfeiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika.