21. Juni: Sommeranfang
22. Juni 1932: In den Vereinigten Staaten sind in den ersten Monaten des Jahres 578 Banken zahlungsunfähig geworden; davon können 117 durch ein Hilfsprogramm der Regierung den Betrieb wieder aufnehmen.
23. Juni 1948: In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni beginnt die Berliner Blockade durch die Sowjetunion.
24. Juni: Johannistag. Der hl. Johannes der Täufer ist der Schutzpatron der Musiker, Gastwirte, Architekten, Schornsteinfeger und ist Helfer bei Epilepsie und Furcht.
25. Juni 2009: Michael Jackson, der "King of Pop" stirbt im Alter von 50 Jahren.
26. Juni 1963: Der amerikanische Präsident John F. Kennedy hält in Berlin eine eindrückliche Rede, die er mit dem berühmten Satz beendet: "Ich bin ein Berliner!"
27. Juni: Siebenschläfertag. Bauernregel: "Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Tage lang bestellt."